Der Winter hat seine Tücken. Vereiste Dachrinnen und Fallrohre verhindern, dass Schmelzwasser frei abfließen kann. Frost- und Wasserschäden an Gebäuden sind möglichen Folgen. Auch herabhängende Eiszapfen bergen Gefahren. Sie sind zwar hübsch anzusehen, lassen sich jedoch mit dem sprichwörtlichen Damokles-Schwert vergleichen. Fallen sie herab, kommt es schnell zu Unfällen und Sachschäden.
Sicheren Schutz bietet die elektrische Dachrinnenheizung, die sich auch nachträglich leicht installieren lässt – und dies zu vergleichsweise geringen Anschaffungskosten. Für eine solche Lösung spricht auch der niedrige Anschlusswert, der bei rund 20 bis 30 W/m liegt, und überschaubare Betriebskosten garantiert.
Moderne Steuerungen ermöglichen eine problemlose und wartungsfreie Bedienung. Der Winter kann kommen. Holzer hat für Sie vorgesorgt.